Berichte 2025
Neujahrfeier 2025
14.Februar 2025 Dieses Jahr wurden die Vereinsmitglieder eingeladen das neue Jahr der Holz-Schlange bei Steinmeyer zu feiern. Das neue Jahr der Holz-Schlange kann mehr Ruhe und Überlegtheit bringen. Die Schlange, als Symbol der Weisheit und des Glücks, fördert Erfindungen, Vernunft und Wohlwollen. Holz sorgt dabei für Bodenständigkeit. Betrachten wir aufmerksam die Geschehnisse und Weiterentwicklungen, wobei wir mit hellem Verstand verständnisvoll füreinander da sein sollten. Wir wünschen ein wundervolles gesundes, entspanntes und glückliches neues Jahr!
zur Vollansicht Bilder anklickenBerichte 2024
Weihnachtsfeier 2024
17. Dezember 2024 Zum Jahresabschluss 2024 wurde wie bereits Tradition gemütlich bei Tee und Keksen das letzte Jahr Revue passieren gelassen.
zur Vollansicht Bilder anklickenLehrgang Da Wu und Peking Form
16. November 2024 Unter Anleitung von Lu Yan Song wurde im November der Große Tanz Da Wu geübt. Im Anschluss wurde die Peking-Form weiter vertieft.
zur Vollansicht Bilder anklickenLehrgang Chen-Stil
12. Oktober 2024 Im Oktober hatten die Vereinsmitglieder die Gelegenheit unter Anleitung von Monika Gröne vom Verein Lao Long den Chen-Stil zu üben und verfeinern. Während des Lehrgangs wurde auch gemeinsam meditiert.
zur Vollansicht Bilder anklickenSport im Park 2024
16. September 2024 Auch in diesem Jahr wurde Sport im Park gut angenommen.
zur Vollansicht Bilder anklickenSommerfest 2024
23. Juni 2024 Das Sommerfest fand dieses Jahr bei schönstem Sommerwetter auf der Terrasse bei Steinmeier statt.
zur Vollansicht Bilder anklickenFortbildung zur Peking-Form, 2. Teil
25. Februar 2024 Lehrgang bei Luyan Song in Herford zum Thema 24er Taijiquan Yang-Stil
zur Vollansicht Bilder anklickenEine (Tai Chi und Qi Gong) Klasse für sich
26. Januar 2024 Am 26. Januar 2024 bot unser Verein in der Meierfeld-Schule eine besondere Fortbildungsrunde an zum Thema "Der Fluss der Lebensenergie (Chi) durch die Energiebahnen (Meridiane) des Körpers" unter der Leitung von Frau Rita Schröder (vormals Naturheilpraxis Rita Schröder) in Oetinghausen. Die TeilnehmerInnen erhielten eine Reihe interessanter Informationen zum Fluss der Lebenskraft: "Die Lebenskraft fließt durch bestimmte Bahnen und versorgt jede einzelne Zelle mit Lebensenergie. Ähnlich dem Blutkreislauf gibt es also einen Energiekreislauf, der alle körperlichen Bereiche, jedes Organ, jede Zelle, den gesamten Organismus mit Lebensenergie versorgt." Frau Schröder zeigte anhand verschiedener Schaubilder den Verlauf der Haupt-Meridane, referierte zu den Wandlungsphasen von Yin und Yang und erläuterte die Zuordnung der Meridiane zu den Wandlungsphasen. Dabei konnten die TeilnehmerInnen das Gehörte auch praktisch anwenden, zum Beispiel in Form verschiedener "Klopftechniken", positiver Affirmationen und Summen von Tönen, die die Meridiane in Schwingung bringen können. Bei Tee und Gebäck konnten zum Schluss weiter gehende Fragen gestellt und vielfältiges Anschauungsmaterial für Erklärungen und praktische Anwendungen gesichtet werden. Wer das Gehörte noch einmal auf einer bestimmten Seite nachlesen möchte, kann gerne nach Ausdrucken einzelner Folien des Vortrags fragen. Rita Schröder und Angelika Stante
zur Vollansicht Bilder anklickenBerichte 2023
Fortbildung zur Peking-Form
28. Oktober 2023 Lehrgang bei Luyan Song in Detmold zum Thema 24er Taijiquan Yang-Stil
zur Vollansicht Bilder anklickenRegionale Auszeichnung der Sterne des Sports
Auch in diesem Jahr hat sich unser Verein mit einer Bewerbung an den "Sternen des Sports" beteilig. Die Auszeichnung der regionalen Gewinner fand im September in Minden statt. Unsere herzlichsten Glückwünsche an die diesjährigen Gewinner!
zur Vollansicht Bilder anklickenBericht vom Sommerfest 2023 an der Heerser Mühle
04. Juni 2023
Am Samstag, dem 03.06. dieses Jahres fand wieder das jährliche Sommerfest statt. Wir
hatten großes Glück: es war herrliches Wetter. Und die Heerser Mühle in Bad Salzuflen,
dieses Jahr unser Treffpunkt, war bestens für uns geeignet. Schon die Anfahrt mit dem
Fahrrad war sicher ein Genuss.
Alle, die Lust hatten, beteiligten sich an unserer anfänglichen Qi Gong Übung in der Sonne
auf der Wiese am Steinkreis.
Anschließend ging's in das lauschige Gartencafe. Die Plätze waren bereits für uns reserviert
und der Kaffee stand schon auf dem Tisch. Über uns rauschte leise das Blätterdach einer
großen Linde, das uns bei leichtem Wind genug Schatten spendete.
Dann gab es selbstgebackenen Kuchen, den wir aus drei Sorten aussuchen konnten. Unter uns
18 Teilnehmern hatten wir schöne Gespräche und konnten uns dabei auch persönlich ein
bisschen besser kennenlernen.
Wer wollte, konnte hinterher noch durch den verwunschenen Naturgarten mit seinen vielen
kleinen Wegen und Nieschen in der Heerser Mühle spazieren. Was will man mehr von einem
gelungenen Nachmittag?
Vielen Dank für die gute Idee und die gelungene Organisation!
Ute und Dieter Grell
Lang ersehnt: Fortbildung mit Da Wu und Yang Stil
25. Februar 2023 Schon vor Corona hatten wir es geplant, nun endlich konnte unsere Fortbildung mit der Lehrerin für QiGong und TaiChi, der in Paderborn lebenden Luyan Song, in unserer Sporthalle Meierfeld in Herford stattfinden. Zahlreiche Aktive des Laoshan Herford e.V. und Gäste des befreundeten Vereins aus Detmold erlebten einen intensiven Nachmittag mit dem „Großen Tanz“ einer modernen Übungsform des QiGong, die traditionelle chinesische Medizin mit Erkenntnissen aus der modernen Schulmedizin vereint. Hinweise und Erläuterungen zur Peking Form, die wir seit Jahren im Verein praktizieren, bereicherten das Programm. Die Teilnehmenden wurden mit erfrischenden grünen und weißen Tees, Obst und selbst gebackenem Kuchen versorgt. Das Gelernte wird nun während unserer Trainingsabende in die Übungen aufgenommen.
zur Vollansicht Bilder anklickenBerichte 2022
25 Jahre Laoshan
18./19. Juni 2022 25 Jahre Laoshan Herford waren Grund genug ein Wochenende ganz im Sinne unseres Vereins zu gestalten. Zu einem zweitägigen Lehrgang hatten wir Hong Li Yuan aus Stuttgart eingeladen, der die Teilnehmer und Teilnehmerinnen wieder einmal auf hohem Niveau in Tai Chi und Qi Gong unterrichtete. Am Samstagabend fanden die Feierlichkeiten zu unserem Jubiläum statt, bei denen auch unsere Jubiläumsfestschrift vorgestellt wurde. Die lokale Presse widmete uns einen ausführlichen Artikel.
zur Vollansicht Bilder anklicken2021
Würdigung des Deutschen Olympischen Sportbundes

Sterne des Tai Chi
Tai Chi hilft, die Gesundheit zu erhalten. In diesem Video ĂĽben die beiden Seniorinnen des Vereins, Ingeborg (91) und Renate (83), die Peking-Form. Hat man eine der Formen des Tai Chi erlernt, kann man es unabhängig von Ort oder Gruppe regelmäßig selbstständig praktizieren.
Berichte 2020
Chinesisches Neujahrsfest
Freitag 14.2.2020 Es hat schon Tradition gemeinsam das chinesische Neujahrsfest zu begehen. Jedes Jahr im Februar treffen sich die Mitglieder mit ihren Partnern zum Essen bei Dschingis-Khan. Das Jahr der Metall-Ratte gilt als ein Jahr des Neuanfangs.
Berichte 2019
Qi Gong im Aawiesenpark
Samstag 18.5.2019 Vor unserem Frühlingsfest lud das sonnige Wetter im Aawiesenpark zum Qi Gong ein.
Bilder von Sigrid Kirchschlagerzur Vollansicht Bild anklicken
Lehrgang mit dem Großmeister
Ein Wochenende fĂĽr Körper, Geist und Seele
Körper, Geist und Seele wohltun und stärken, das stand bei den Workshops vom 9. und 10. März im Vordergrund für alle Vereinsmitglieder und Gäste. Im Zentrum natürlich die Übungsstunden mit dem Großmeister Hong Li Yuan, der dem Verein seit langen Jahren verbunden ist. Hong Li beeindruckt die Teilnehmer mit seinen Fähigkeiten, den Energiefluss zu spüren, und ihm gelingt es in beeindruckender Weise, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Technik und das Gefühl zu vermitteln, wie sie den „Strom“, sprich ihre Energie flieĂźen lassen und erspüren können. Aber auch die Herforder Ăśbungsleiter Sigrid und Hermann sowie Ingo, der zu den VereinsgrĂĽndern in Herford gehört und mittlerweile einen eigenen Verein in Detmold gegrĂĽndet hat, leiten und begleiten alle, die an diesem Wochenende Tai Chi und Qi Gong üben, verfeinern oder einfach einmal ausprobieren möchten. FĂĽr die „Stärkung“ des Körpers zeigt sich die Gemeinschaft von Laoshan Herford verantwortlich. Das vielfältige, liebevoll bereitete Buffet reicht von selbst gemachten Sushi bis zu ostwestfälischen Leckerbissen. Im Rückblick ein Wochenende, das man sich unbedingt gönnen musste und das unbedingt wiederholt werden sollte …
Bericht von Angelika StanteBilder von Sigrid Kirchschlager
zur Vollansicht Bilder anklicken
Berichte 2018
Qi Gong bei Sport im Park Herford
Samstag 8.9.2018 Anfang September konnte unser Verein sich beim Programm "Sport im Park Herford" einem breitem Publikum präsentieren. Das Angebot eine Stunde lang Qi Gong im Herforder Aawiesenpark zu erleben und kennen zulernen wurde gut angenommen. Der Park bietet ein wundervolles Klima für unseren Sport in freier Natur. Das Wetter tat sein übriges, Sonne und blauer Himmel. Der Verein plant diese Veranstaltung auch im nächsten Jahr zu wiederholen.
Bericht von Sigrid Kirchschlagerzur Vollansicht Bild anklicken
Sommerfest 2018 am Hücker Moor
Sonntag 23.6.2018 Zum alljährlichen Sommerfest trafen sich am 23.6.2018 die Mitglieder des Vereins diesmal am Hücker Moor. Nach der freundlichen BegrüĂźung stand zunächst die sportliche Betätigung im Vordergrund: die Umrundung des Moores. Die Wanderung auf teils weichem, teils hartem Untergrund mit schönen Ausblicken auf das Moorgelände wurde von den Vereinsmitglieder begeistert aufgenommen. Belohnt wurden die "Wandervögel" mit der Einkehr in die Moor-Ranch. Weitere Vereinsmitglieder waren der Einladung gefolgt und gleich in die Moor-Ranch eingekehrt. Bei Kaffee, Tee und Kuchen und interessanten Gespräch klang der Nachmittag aus. Dank gebührt Sigrid Kirchschlager fĂĽr die Organisation des gelungenen Festes.
Bericht von Wolfgang Schieferzur Vollansicht Bild anklicken
Fortbildung mit Christof Klugmann
Sonntag 18.3.2018 Tai Chi und Qi Gong Lehrer Christof Klugmann brachte uns mit seinem Vortrag die Lehre der fünf Elemente näher. Bei seinem praktischen Training begeisterte er uns alle mit besonders präzise ausgeführten Bewegungen des Lohan Qi Gong.
Bericht und Bilder von Sigrid Kirchschlagerzur Vollansicht Bild anklicken
Berichte 2017
Sommerfest 2017
Unser Sommerfest begann dieses Jahr mit einem Rundgang um Gut Consbruch in Hiddenhausen. Sehenswert ist der Park mit seinem alten Baumbestand. Bei herrlichem Wetter konnten wir die wunderschönen Rosen bestaunen. Im Anschluss genossen wir in einem tollen Ambiente Kaffee und Kuchen im Cafe Alte Werkstatt.
v. l. n. r. Alter Baumbestand im Gut Consbruch, Sapzierganz um das Gut, Das Gutshaus und die Teilnehmer des SommerfestesBericht und Bilder von Sigrid Kirchschlager
zur Vollansicht Bilder anklicken
Lehrgang mit Sabine Merschjohann am 25. März
20-jähriges Vereinsjubiläum Laoshan Herford e.V.
Pressebericht anlässlich des VereinsjubiläumVerein fĂĽr Lohan - Qi Gong und Chen - Tai Chi Chuan in Herford
Der Verein fĂĽr Bewegungsformen des Lohan - Qi Gong und Chen - Tai Chi Chuan feierte am 21. Januar 2017 sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Verein vor 20 Jahren von Schülerinnen und Schülern des chinesischen Großmeisters Hong Li Yuan aus Stuttgart. Heute versteht sich der Verein als Trainingsgemeinschaft um im offenen Rahmen gemeinsam Qi Gong und Tai Chi zu ĂĽben. Neben dem wöchentlichen Training am Dienstagabend in der Turnhalle der Schule Meierfeld in Herford hat der Verein in den letzten Jahren auch regelmäßige Weiterbildungen und Lehrgänge mit dem Großmeister Hong Li Yuan und mit dem Shaolin – Mönch Shi Yan Po aus Köln an Wochenenden organisiert und durchgeführt. Gesellige Zusammenkünfte, wie zum Beispiel Sommerfeste mit Führungen durch Naturzentren, gehören genauso zum Vereinsleben wie das regelmäßige Training der einzelnen Ausdrucksformen von Qi Gong und Tai Chi. Die sanften Bewegungen des Qi Gong und Tai Chi können in jedem Alter geübt werden. Sie führen spürbar zu mehr Lebensenergie, Frische und Vitalität. Bei Laoshan Herford e.V. trainieren Mitglieder verschiedener Altersgruppen und Kenntnisstände gemeinsam. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Wer neugierig geworden ist und Qi Gong und Tai Chi kennen lernen und ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen, jederzeit zum Training zu kommen. Wer erst nur Schnuppern möchte, kann an speziellen kostenlosen Übungsabenden einen Einblick in diesen faszinierenden Sport bekommen. Kontakt und Trainingzeiten, sowie die Termine der Schnupperabende, findet man auf www.laoshan-herford.de oder telefonisch bei Sigrid Kirchschlager unter 05223 - 86492.
Berichte 2016
Sommerfest 2016
Unser Sommerfest fand dieses Jahr im Umweltzentrum Heerser Mühle statt. Nach einem Sektempfang konnten wir Kaffee, Tee und Kuchen in der gemütlichen Atmosphäre des Mühlencafés genießen. Im Anschluss erfolgte ein gemeinsamer Rundgang durch die Themengärten: Apothekergarten, Färbergarten, Bauerngarten, Bienenhaus und Steingarten. Die Freunde von Blumen und Kräutern kamen hier voll auf ihre Kosten.
v. l. n. r. Eingang der Heerser Mühle, Sektempfang am Sommerfest und Führung durch die ThemengärtenBericht und Bilder von Sigrid Kirchschlager
zur Vollansicht Bild anklicken
Training mit GroĂźmeister Shi Yan Po
Samstag 12.3.2016 Schule Meierfeld
Es war wieder ein ganz besonderes Erlebnis: Training von einem
GroĂźmeister aus dem Shaolin Tempel. Wir hatten Unterricht vom Shaolin
GroĂźmeister Shi Yan Po in den traditionellen Entspannungstechniken Qi
Gong und Tai Chi . Von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr Qi Gong und eine kurze
Sitzmeditation. Nach einer kleinen Pause wurde dann Tai Chi von
13.00 Uhr bis 15.00 Uhr trainiert. Die neuen, ungewöhnlichen Formen
forderten von allen Teilnehmern eine hohe Konzentration ab, um zu
folgen. Am Ende waren wir uns alle einig, es war super und muĂź
wiederholt werden.
zur Vollansicht Bild anklicken